1956
Geburtsstunde des Backnanger Karnevals-Clubs mit dem sog. "katholischen Fasching". Unter Leitung von Guido Freitag beschließt der Pfarrausschuß der katholischen Pfarrgemeinde St. Johannes einen Festausschuß zu gründen und diesem die Organisation eines Kostümfestes zu übertragen.
1957
Am 16.02.1957 findet unter dem Motto: "Die Marsrakete" das erste Kostümfest statt. Der Elferrat trägt dunkle Anzüge. Die Elferratsmützen sind aus Papier, die Orden aus Pappe. Mit dabei auch 4 Gardemädchen. Der karnevalistische Ruf "Ha-no" wird ins Leben gerufen.
1959
Beim Kostümfest tritt zum ersten Mal ein Männer-Ballettt auf.
1960
Das erste und einzige Prinzenpaar des BKC.
1961
Der erste Marschtanz der Prinzengarde wird aufgeführt.
1963
Es wird ein "Stammtisch" gegründet, der vereinsähnliche Aufgaben wahrnimmt. 1. Vorsitzender Gudio Freitag - 2. Vorsitzender Alfons Hermann - Kassier Fred Schweikert. Es werden Mitglieder aufgenommen. Der Vereinsbeitrag beträgt DM 6.--.
1965
Der "Stammtisch" wird umbenannt in Komitee für gesellige Veranstaltungen.